Seit ein paar Wochen arbeiten wir an Neuerungen für unsere Patienten – ab Mitte Oktober geht es nun Schritt für Schritt los!
- Ein neuer Anstrich für unser Logo: wir haben uns daran gemacht, unserem Bäumchen einen etwas frischeren Look zu verpassen 🙂
- Einführung einer „hybriden Sprechstunde“ – wir wollen es zukünftig möglich machen, auch für Akutvorstellungen und andere Anlässe Termine buchen zu können – gleichzeitig soll es aber weiterhin möglich bleiben, in dringenden Fällen „einfach vorbei zu kommen“. Die offene Sprechstunde bleibt wie bisher bestehen!
Ab Montag, den 13.10.2025, können dann auch die ersten Termine für Akutvorstellungen und Impfungen gebucht werden. Hierzu benutzen wir die „PraxisApp“ (s.u.). Weitere angebotene Terminarten kommen dann nach und nach dazu. - Einführung der PraxisApp: Die ganze Kommunikation mit der Praxis aus einer Hand
Wir führen die PraxisApp des Bundesverbands der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) ein, um mit Ihnen im Kontakt zu bleiben.- Push-Nachrichten zu Schließzeiten & Infos an die Patienten
- Buchung von Terminen über die PraxisApp, bequem von zu Hause, ohne Telefonwarteschlange
- Chat mit der Praxis für Terminabsprachen, Rezeptbestellungen, Krankmeldungen, Übermittlung von Laborwerten und Befunden etc.
Laden Sie gerne jetzt schon die PraxisApp „Meine pädiatrische Praxis“ aus dem Google Play Store oder Apple Store kostenlos herunter und registrieren Sie sich für unsere Praxis mit Ihren Kindern. Sobald wir neue Funktionen freischalten, werden wir Sie darüber informieren.
- Technische Upgrades: Digitale Anamnese und Einwilligungen
Wir stellen weiter auf eine möglichst voll digitale, papierlose Praxis um. Hierzu wollen wir nun auch digitale Anamnese-Bögen, Vorsorge-Formulare und Einwilligungen einführen, die Sie schon zu Hause bequem am Handy oder PC oder auch in unserer Praxis am eigenen Smartphone oder von uns gestellten Tablet ausfüllen können.
Neuerungen in der Praxis